Afrikanischer Partyveranstalter «Travis the Creator» aus Ghana schändet und missbraucht mehrere Frauen. Wegen Vergewaltigungsvorwürfen erneut vor Gericht in Zürich.

Party-Influencer aus Ghana missbraucht mehrere Frauen. Wegen Vergewaltigungsklagen erneut vor Zürcher Gericht.

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter lobt die Rede von US-Vizepräsident JD Vance als «Plädoyer für die direkte Demokratie». Vance kritisiert in seiner Rede die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa stärker als die Bedrohung durch China und Russland.

«Sehr schweizerisch»: Karin Keller-Sutter äussert sich positiv zur Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance.

Vor über zwei Jahren hat Irfan M. (24) eine Spaziergängerin (63) brutal attackiert und in einem Feld vergewaltigt. Danach hat er versucht, sie zu ermorden, schreibt die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklage. Nun steht der 24-jährige Muslim Irfan M. in Winterthur vor Gericht.

105-Kilo-Mann missbraucht Seniorin (64) im Feld: Irfan M. (24) muss 18 Jahre in Haft.

Wegen massiver Einrbuchszunahme im Aargau. Private bilden Bürgerpatrouillen

Wegen massiver Zunahme von Ausländerkriminalität in den Grenzregionen: Politiker fordern Bürger-Patrouillen im Aargau.

Ein Kosovare erschoss vor 20 Jahren einen Griechen, wanderte ins Gefängnis und wurde schliesslich ausgeschafft. Trotz Einreiseverbot soll der verurteilte Mörder die Schweiz regelmässig besucht haben. Nun erhält er erneut eine Aufenthaltsbewilligung.

Ausschaffungs-Farce: Trotz Einreiseverbot hat ein kosovarischer Mörder die Schweiz regelmässig illegal besucht.

Brasserie Lorraine wegen Rassendiskriminierung gebüsst

Rassismusvorwurf: Linkes Szenelokal «Brasserie Lorraine» wegen Rassismus gegen weisse Musiker verurteilt.

Kommt US Präsident Trump bereits im Januar 2025 in die Schweiz?

Donald Trump stellt verschwenderische US-Hilfe ein: Schweizer NGO-Projekte vor dem Aus.

Schlappe für Junge Grüne: 70 Prozent lehnen linksradikale Verantwortungs-Initiative ab.

Schlappe für Junge Grüne: 70 Prozent lehnen linksradikale Umweltverantwortungs-Initiative ab.

In Lausanne hat das Parlament einem Vorstoss der Grünen zugestimmt, einen Grossteil der Polizisten zu entwaffnen um in Quartieren mit hohem Migrationsanteil nicht zu provozieren.

In der Romandie möglich: Fussfesseln werden nur zu Bürozeiten überwacht.

Drei Männer aus Nordafrika erbeuteten bei insgesamt 170 Raubzügen 420'000 Franken. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 70'000 Franken. Nun konnten sie gefasst und verhaftet werden.

Olten SO: Zwei nordafrikanische Jugendliche nach mehreren Einbrüchen festgenommen.