Soll die Schweiz ihren Ressourcenverbrauch massiv reduzieren, um die planetaren Grenzen einzuhalten? Das verlangt die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen.
Die Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag über die linksradikale Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen. Ausser Grünen und SP lehnen alle Parteien im Parlament und der Bundesrat das Ansinnen ab.
Resultate Umweltverantwortungsinitiative: Klares Nein in allen Kantonen. Die ersten Kantone haben bereits ausgezählt: Demnach scheitert die Umweltverantwortungsinitiative im Kanton Aargau mit 75,5 Prozent Nein-Stimmenanteil und im Kanton Nidwalden gar mit 83,2 Prozent.
Die Umweltverantwortungsinitiative scheitert definitiv am Ständemehr. Jetzt ist es offiziell: Die Umweltverantwortungs-Initiative scheitert definitiv am Ständemehr.
Gleichzeitig zeigen sich die Jungen Grünen auch nach der Niederlage kämpferisch: «Die Umweltkrisen sind noch immer das grösste Problem unserer Zeit und andere, rasche Schritte hin zu einer Schweiz, die die Grenzen unseres Planeten respektiert, müssen folgen.»